KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Labor für Umwelt- und Rohstoffanalytik (LURA)
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
suchen
  • Unser Profil
  • Mitarbeiter
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Pollutant dynamics
    • Air pollution
    • Ore deposits
    • Lake & river systems
    • Geothermal energy systems
    • Paleoclimate and environment
    • Soil-plant transfer
    • Instrument development
    • Anthropogenic materials
    • Fluid research
    • Isotopic systems
  • Aufträge
    • Aufträge
    Aufträge
    • Feststoffe
      • Feststoffe
      Feststoffe
      • Aufbereitung
      • Aufschlüsse
      • Mineralogie
      • Geochemie
    • Wasser
      • Wasser
      Wasser
      • Haupt- & Spurenelemente
      • Anionen
      • Wasserisotopie
      • Sensorsysteme
      • Organik
    • Pflanzen
      • Pflanzen
      Pflanzen
      • Elementgehalt
      • Isotopie
    • Isotopie
      • Isotopie
      Isotopie
      • Feststoffisotopie
      • Anionenisotopie
      • Wasserisotopie
      • Clumped Isotopes
    • Sensorsysteme
      • Sensorsysteme
      Sensorsysteme
      • BIOLIFT
      • BIOFISH
    • Partikel
      • Partikel
      Partikel
      • Masse & Größe
      • Mineralogie
      • Elementzusammensetzung
      • Mobile Fraktion
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • suchen
Labor für Umwelt- und Rohstoffanalytik (LURA)

 

  • Startseite
  • Aufträge
  • Sensorsysteme

 

  • Startseite
    • Unser Profil
    • Mitarbeiter
    • Forschung
    • Aufträge
  • Aufträge
    • Feststoffe
    • Wasser
    • Pflanzen
    • Isotopie
    • Sensorsysteme
    • Partikel
  • Sensorsysteme
    • BIOLIFT
    • BIOFISH
  • Start
  • BIOFISH
  • BIOLIFT

Mit dem BIOFISH als mobiles und dem BIOLIFT als stationäres in-situ Multisensorsystem bieten wir zwei innovative Messgeräte an, welche es ermöglichen, Seen, Flüsse, Reservoire und Ästuare auf physikalische, chemische und biologische Wasserparameter hin zu untersuchen.

BIOFISH

Der BIOFISH ist ein nicht stationäres in-situ Multisensorsystem, welches die Möglichkeit bietet, Seen, Flüsse, Reservoire und Ästuare auf physikalische, chemische und biologische Wasserparameter hin zu untersuchen.

  • Schichtungen der Wasserkörper
  • Vermischungen von Wassermassen
  • Auswirkungen und Effekte anoxischer
  • Bedingungen
  • Quellen und Einträge von Schadstoffen
  • Schadstofftransport
  • Eutrophierung (Nährstoffanreicherung)
  • Weitere Fragestellungen mit Bezug auf die Wasserqualität

 

Flyer

BIOLIFT

Der BIOLIFT ist ein tiefenauflösendes, stationäres in-situ Multisensorprofilierungssystem zur Erfassung und Überwachung der chemischen, physikalischen und biologischen Dynamik von Wasserkörpern wie Seen, Flüsse, Reservoire und Ästuaren.

  • Schichtungen der Wasserkörper
  • Resuspension von Sedimenten
  • Auswirkungen und Effekte anoxischer Bedingungen
  • Umweltchemie von Schadstoffen
  • Eutrophierung (Nährstoffanreicherung)
  • Weitere Fragestellungen mit Bezug auf Wasserqualität

Flyer

letzte Änderung: 01.08.2022
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT